1.) Wie jeden Morgen beginnt der Tag mit den Morgenseiten. Dieses Ritual gefällt mir einfach: Es hilft mir, mich zu sortieren und den Tag mit einem etwas freieren Kopf zu starten. Am Allermeisten mag ich es, wenn ich mich beim Free Writing selbst überrasche.
2.) Der Blick aus dem Fenster am Morgen blieb an der roten Tasche hängen, die die Nachbarn aus dem Fenster gehängt haben. Was da wohl drin ist?
3.) Heute hatte ich mal Zeit, einer lieben Freundin statt einer gekauften Karte mal eine selber zu basteln. Material habe ich ja genug… 😉 Noch jemand, der/die Papier sammelt… und Washi Tapes … und eventuell auch schöne Stifte… ???
4.) Clyde war mit dem trüben Wetter auch nicht einverstanden…
5.) Ich mag das, wenn ich wohlbekannte Häuser in der Stadt entdecke und sie sind gerade frisch renoviert worden.6.) Heute war wieder mal Physiotherapietag. Das hier hängt in der Praxis an der Wand. Mag ich!
7.) Maske plus kaltes Wetter plus Brille plus nach drinne kommen = Nebel auch in Innenräumen…
8.) Kurz vorm Dunkelwerden noch ein paar goldene Wolken…da macht der Stadtspaziergang doch gleich noch viel mehr Spass.
9.) Die sieben Geißlein sind wieder vollständig. Ein paar Monate lang waren es nur sechs, weil eines herabgestürzt war. Man hätte Besuchern erzählen können, dass das der Urform des Märchens entspricht. Da wurde ein Geißlein eben doch gefressen. Für ein Kindermärchen wäre das natürlich viel zu brutal. Marburg ist Brüder Grimm Stadt, da wissen wir sowas natürlich… 😉
10.) Das war lecker: Zucchini-Hähnchen-Curry. Mein lieber Mann hat mich abends bekocht.
11.) … dann war da noch die abendliche Zoom-Session mit meiner „Provokativen Peergroup“- Wir treffen uns ca. einmal im Monat, um das Arbeiten mit dem provokativen Ansatz im Coaching zu üben. Puh! – Mit schwirrt immer noch ein bisschen der Kopf.
12.) Zum Entschwirren oder neu Verschwirren eignet sich besonders gut selbstgemachter Schlehenlikör. Im November gesammelt, mit Kandis und Wodka eingelegt. Dazu Orangenschalen und Zimmt. Jetzt ist er superlecker!
Danke fürs Mitnehmen durch Deinen Tag.
Das Haus gegenüber (mit der roten Tasche) sieht ein bißchen märchenhft aus, das gefällt mir.
Hab noch eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Suse
Hallo Suse,
das stimmt! 🙂 Das ist wirklich ein hübsches Haus. (Die Tasche hängt übrigens immer noch.)
Hoffe, du hattest eien schöne Woche und jetzt ein tolles Wochenende.
Liebe Grüße,
Claudia
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Danke fürs Mitnehmen durch Deinen Tag.
Das Haus gegenüber (mit der roten Tasche) sieht ein bißchen märchenhft aus, das gefällt mir.
Hab noch eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Suse
Hallo Suse,
das stimmt! 🙂 Das ist wirklich ein hübsches Haus. (Die Tasche hängt übrigens immer noch.)
Hoffe, du hattest eien schöne Woche und jetzt ein tolles Wochenende.
Liebe Grüße,
Claudia