1 – Die Woche fangen wir jeden Montag mit unserem „Cat calender appreciation moment“ an, also quasi mit dem Wertschätzen unserer Liebe zu Katzen.
2 – Heute morgen gab es endlich mal wieder genug Sonne in meinem Büro, dass die Wackelblume auf dem Fensterbrett wackeln konnte.3- Bei der Physiotherapie stand ein Frühlingsgruss.
4 – Der Wolf mit den Geißlein kam ja schon mal bei den 12 von 12 vor. Diesmal gibt es die Variante „Der Wolf und die sechs Geißlein“ zu sehen. Es ist die Zwischenstufe des Märchens dargestellt, als der Wolf das erste Geißlein gerade verputzt hatte. 😉 5 – An dem Denkmal bin ich schon tausend Mal vorbei gekommen. Heute lag dieser Kranz davor. In Marburg hat Emil von Behring die Behringwerke gegründet, um die ersten Impfstoffe herzustellen. Heute ist auf demselben Gelände seit Neuestem die Firma Biontech untergebracht und produziert hier die Vorstufen für den Corona-Impfstoff.6 – An der Seite habe ich dann noch diesen QR-Code entdeckt. Er gehört zu einer Stadtralley. Das hatte ich noch nie gesehen. Die könnte ich ja mal machen, oder?7 – Nach dem Mittagessen: „Ich leg mich mal kurz hin!“ – Und das ist die nächste Uhrzeit, die ich sehe. Ich bin noch so matschig beim Foto machen, dass mir noch nicht mal auffällt, dass die Uhr noch Winterzeit hat. Ich bin tatsächlich erst um 17:24 wieder aufgewacht. – Komme noch nicht so gut damit klar, dass ich dauernd so müde bin. Scheisskrankheit!8 – Die Texte für den Writers Club bereitlegen. Darauf freue ich mich total. Seit einem Jahr treffen wir uns am Montagabend zum Texte lesen, friendly feedback geben und zum Schnacken. „Wir“ sind vier tolle Frauen, die sich ein einem online-Schreibkurs kennengelernt haben. Das ist mein Highlight der Woche! Und trägt mich durch die Corona-Zeit.9 -Abendessen – Teriyaki Tofu mit Quinoa und grünen Bohnen. Sehr lecker! Mein Mann hat gekocht. Wie inzwischen meistens.10 – Writers Club – Schreibgruppentreffen. Unter anderem mit Susanne Pohl, die einen wunderbar skurrilen Text vorgelesen hat. Ich habe soooo gelacht. Sie macht übrigens auch bei 12 von 12 mit. Da gibt es dann das „Gegenfoto“ zu sehen. 😉 11 – Langsam wird es dunkel draussen. Immerhin gibt es noch ein bisschen blauen Himmel.12 – Wer hätte das gedacht? – Schon wieder müde! Um 21 Uhr muss ich mich aus dem Treffen ausklinken und schon wieder ins Bett.
Jeden Monat veranstaltet Caro von Draußen nur Kännchen das Fotoprojekt „12 von 12“. Auf ihrem Blog findest du eine Link-Liste mit weiteren „12 von 12″ von heute. An jedem 12. eines Monats mache ich deshalb zwölf Fotos und nehme dich mit durch meinen Tag.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.